Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
tagesaktuelle Meldungen zum Coronavirus ! -- bitte anklicken
Veranstaltungskalender
Bitte wählen Sie aus:
März 2023
Weiterbildung
28.03.2023
Dienstag
17:30 Uhr
Die Vorsorgevollmacht
Veranstaltungsort:
Brandenburgische Straße 51, Kirchsaal EG (ÖPNV: U7 Konstanzer Straße; Bus 101)

Die Vorsorgevollmacht richtig verfassen: Voraussetzungen, notwendige bzw. sinnvolle Inhalte der
Vollmacht und weiterer Vereinbarungen
Referent: Peter Rudel, Vereinsbetreuer Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf


Beratung
30.03.2023
Donnerstag
10:00 Uhr
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
Veranstaltungsort:
Sozialwerk

Terminveröffentlichung im Internet: | www.ü60.berlin
Gäste: ja, nach Anmeldung (sofern Platz vorhanden

Weiterbildung
18.04.2023
Dienstag
17:30 Uhr
Die Betreuungsverfügung
Veranstaltungsort:
Ort: Brandenburgische Straße 51, Kirchsaal EG (ÖPNV: U7 Konstanzer Straße; Bus 101)

Ev. Campus Daniel

Wer kann mein/e rechtliche/r Betreuer/in werden? Wie bestimme ich, wie er/sie für mich handeln
soll? Was kann ich schon jetzt vorsorglich regeln?
Referent: Peter Rudel, Vereinsbetreuer Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf


Weiterbildung
19.04.2023
Mittwoch
14:00 Uhr
WTG-Novelle- Fachtag des SWA


Der Fachtag - durchgeführt in Kooperation mit der FAW gGmbH -  wird sich mit der Gesetzesänderung auseinandersetzen und sich insbesondere der Fragestellung widmen:

"Was bingt das neue Wohnteilhabegestz (WTG) und wie kann es in ambulant betreuten Wohngemeinschaften
im Sinne von Selbstbestimmung und Teilhabe strukturell umgesetzt werden?"
Im Rahmen der Tagung bringen wir Fachleute aus der Politik, der Heimaufsicht sowie Menschen aus der Praxis zusammen, um dieses zu disktutieren und Ideen zu entwickeln, wie die Anforderungen aus dem geänderten WTG im Alltag einer WG gelebt werden können.
Die Veranstaltung findet in Berlin-Mitte in der Zeit von 14 h - 18 h statt und ist kostenfrei.
Eine Einladung folgt.

Mit freundlichen Grüßen,
Vera Kalinna
Verwaltung SWA e. V.

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter – SWA e. V.
NEU! Post: Bülowstr. 73 – 10783 Berlin
Sprechstunde: 030-61 09 37 71 (dienstags von 15-19 Uhr)
E-Mail: verein@swa-berlin.de
Homepage: www.swa-berlin.de



Änderungen vorbehalten.

Ein weiteres umfangreiches Angebot an Veranstaltungen finden Sie auch auf dem Veranstaltungskalender des Unionhilfswerks Landesverband Berlin e. V.
Bitte hier klicken (externer Link)
sowie des HVD Betreuungsverein Pankow (externer Link)

Wollen Sie eigene Veranstaltungen hier veröffentlichen, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf
(aktive-berliner-senioren@gmx.de).