Neuigkeiten
08.10.2015, 23:26 Uhr
Umweltforum Bionik- Was haben wir von der Natur gelernt
am 21.10.15
Pressemitteilung als pdf
Veröffentlicht über Webseite des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf
Die Seniorenvertretung informiert: Einladung zum Forum Umwelt/ Natur Teil 3- BIONIK
Pressemitteilung vom 08.10.2015
Der Arbeitskreis Berliner Senioren und die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf laden ein zum 3. Teil der Veranstaltungsreihe „Umwelt/ Natur“ unter der Schirmherrschaft von Dagmar König, Stadträtin für Bürgerdienste, Weiterbildung, Kultur, Hochbau und Immobilien am Mittwoch, dem 21.10.2015, von 16.00 bis 18.00 Uhr, im Rathaus Charlottenburg, Bürgersaal, Otto-Suhr Allee 100, 10585 Berlin.
Parallel dazu gibt es ab 15.00 Uhr eine begleitende Ausstellung mit Infostand zum Thema “von der Natur abgeschaut”.
Im Mittelpunkt der generationsübergreifenden Veranstaltungsreihe „Umwelt/ Natur“ des ABS und der Seniorenvertretung in Kooperation mit dem Umweltzentrum
Freilandlabor Britz e.V., steht das Thema BIONIK -“was haben wir von der Natur gelernt”. Hätte ein Forscher vor langer Zeit nicht eine fliegende Frucht eines Löwenzahns genauer betrachtet und erforscht, könnte man heute nicht sicher mit einem Fallschirm durch die Luft gleiten. Immer intensiver wird die Natur mit ihren Konstruktionen und Mechanismen erforscht, um Erkenntnisse daraus für die Entwicklung neuer Technologien zu gewinnen, denn die Natur funktioniert immer effektiv und energiesparend.
Das Wissenschaftsgebiet heißt „Bionik“. Der Begriff, setzt sich aus den Wörtern Biologie und Technik zusammen. Die Forschung ist dabei sehr weitreichend, denn es werden nicht nur Techniken und Konstruktionen aus der Tier-und Pflanzenwelt erforscht, sondern auch chemische Zusammensetzungen von natürlichen Stoffen unter die Lupe genommen.
Weitere Informationen bei: Jens Friedrich unter Tel 8854500 oder www.seniorenvertretung-city-west.de, www.senioren-berlin.de.
Im Auftrag
Gottschalk
aktualisiert 14.12.2016, 13:36 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.


Bildergalerien


Termine
28.03.2023
Die Vorsorgevollmacht
30.03.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
18.04.2023
Die Betreuungsverfügung
19.04.2023
WTG-Novelle- Fachtag des SWA
17.05.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
23.05.2023
Barrierefreier wohnen - Umbauten, Finanzierung, Hilfsmittel
24.06.2023
Inklusionslauf des SoVD
05.09.2023
Die Patientenverfügung
08.11.2023
save the date! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
15.11.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
Die Vorsorgevollmacht
30.03.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
18.04.2023
Die Betreuungsverfügung
19.04.2023
WTG-Novelle- Fachtag des SWA
17.05.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
23.05.2023
Barrierefreier wohnen - Umbauten, Finanzierung, Hilfsmittel
24.06.2023
Inklusionslauf des SoVD
05.09.2023
Die Patientenverfügung
08.11.2023
save the date! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
15.11.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat

Geschäftsstelle
c/o PREMIO
Großbeerenstr.15
10963 Berlin
direkt@aktive-berliner-senioren.de
