Als Beamter wurde ich Anfang 2009 in den Ruhestand versetzt. ehemaliger Landesvorsitzender des dbb - beamtenbund und tarifunion - berlin
Die in fast 47 Berufsjahren gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse aus vielfältigen Tätigkeiten in wichtigen Gremien und Interessenvertretungen der Berliner Verwaltung sind dabei sehr wertvoll. Für uns Ältere ist das Leben im Bezirk nicht immer sicher. Es sind Veränderungen notwendig! Aus eigenem Erleben in der Familie weiß ich, wie man sich fühlt, wenn die Sicherheit der Wohnung, die Gesundheit oder das Angesparte bedroht sind. Hier können wir zusammen mit den Jüngeren unsere Beiträge in Eigenverantwortung zu unserer individuellen Sicherheit und Freiheit leisten. Die Gesundheitsförderung und die brisante Fragestellung der Altersarmut dürfen nicht vergessen werden. Immer kommt es bei der Vertretung der Seniorinnen und Senioren auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aller an. Niemand darf sich ausgeschlossen fühlen oder an einer Mitarbeit oder Mitwirken gehindert werden
Während der Berufszeit gehörte ich wichtigen Gremien und Interessenvertretungen der Berliner Verwaltung auf Landes- und Bezirksebene an. Dabei habe ich mich als Vorsitzender des dbb - beamtenbund und tarifunion - berlin lange Zeit besonders der Verwaltungsmodernisierung und Themen der Inneren Sicherheit gewidmet. Dies und die Fortentwicklung des öffentlichen Dienstrechts und der Beschäftigungsbedingungen der Beschäftigten in allen Einrichtungen der Berliner Verwaltung bestimmen auch im Ruhestand mein gesellschaftspolitisches Engagement.