Aktuelles- Interessantes
24.10.2024, 15:28 Uhr
Generationendialog zum Thema Desinformation im Internet
wegen des Interesses möchten wir Sie an dieser Stelle im Rhmen der Initiative Digital im Alter auf diese Veranstaltung aufmerksam machenf
Generationendialog zum Thema Desinformation im Internet einladen:
• Datum: Mittwoch, 13. November 2024
• Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
(Einlass ab 9:30 Uhr) // Livestream bis 10:00 - 11:30 Uhr
• Ort: Berlin
Veranstaltungsort wird nach Anmeldungsbestätigung bekanntgegeben
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos und für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt. ¬
Desinformationen im Internet - erkennen, sich schützen und reagieren können!
Die Verbreitung von Falschinformationen ist kein neues Phänomen. Dennoch gewinnt die Problematik der gezielten Desinformation, insbesondere durch Soziale Medien, immer mehr an Relevanz. Deshalb ist es von großer Bedeutung, die möglichen Folgen von Desinformation für unsere Gesellschaft und die Demokratie zu thematisieren. Insbesondere die Erfahrungen und die Lehren der älteren Generation sind hier von unschätzbarem Wert, um diese Phänomene zu verstehen und Lösungsansätze für die heutige Situation und die Zukunft zu finden.
Für diesen Generationendialog möchten wir uns mit Desinformation im politischen Kontext auseinandersetzen und die kommunikativen Strategien zur Verbreitung solcher Botschaften — damals wie heute — kritisch diskutieren.
Generationendialog zum Thema Desinformation im Internet einladen:
• Datum: Mittwoch, 13. November 2024
• Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
(Einlass ab 9:30 Uhr) // Livestream bis 10:00 - 11:30 Uhr
• Ort: Berlin
Veranstaltungsort wird nach Anmeldungsbestätigung bekanntgegeben
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos und für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt. ¬
Desinformationen im Internet - erkennen, sich schützen und reagieren können!
Die Verbreitung von Falschinformationen ist kein neues Phänomen. Dennoch gewinnt die Problematik der gezielten Desinformation, insbesondere durch Soziale Medien, immer mehr an Relevanz. Deshalb ist es von großer Bedeutung, die möglichen Folgen von Desinformation für unsere Gesellschaft und die Demokratie zu thematisieren. Insbesondere die Erfahrungen und die Lehren der älteren Generation sind hier von unschätzbarem Wert, um diese Phänomene zu verstehen und Lösungsansätze für die heutige Situation und die Zukunft zu finden.
Für diesen Generationendialog möchten wir uns mit Desinformation im politischen Kontext auseinandersetzen und die kommunikativen Strategien zur Verbreitung solcher Botschaften — damals wie heute — kritisch diskutieren.
Informationen zur Anmeldung |
Sie möchten am Generationendialog teilnehmen? Bitte melden Sie sich über dieses Formular zur Veranstaltung an. Hinweis: Aufgrund begrenzter Plätze und der Beliebtheit der Veranstaltung ist Ihre Anmeldung erst erfolgreich, wenn Sie eine Bestätigungsmail von uns erhalten haben. Über den Status Ihrer Anmeldung werden wir Sie informieren. Digitale Teilnahme: Für die Teilnahme per Livestream können Sie sich über unser digitales Formular anmelden.
Wir freuen uns, wenn Sie auf unser Angebot aufmerksam machen sowie auf Ihre Teilnahme und eine lebendige und respektvolle Diskussion! |
aktualisiert 24.10.2024, 15:36 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.