Neuigkeiten
01.08.2023, 15:32 Uhr
Veranstaltungsprogramm Umweltbildungszentrum FREILANDLABOR- August-Oktober 2023
das Freilandlabor wartet wieder mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm auf
https://www.freilandlabor-britz.de/?s=programm+
FR 11.08.2023 17:00-19:00 Uhr
Kommen Sie mit auf eine Tour mit dem Heilpflanzenkundler und Gärtnermeister Olaf Tetzinski. Lernen Sie typische Berliner Pflanzen kennen, darunter einheimische Pflanzen und Zugereiste.
Entgelt: 3,50 €, erm. 2,50 €.
Anmeldung erforderlich: dialog@freilandlabor-britz.de; 030 703 30 20
Treffpunkt: Eingang Columbiadamm, rote Verkaufssäule
Außerdem werden ab September 2023 wieder Veranstaltungen im Rahmen „Kunst und Biologie“ mit Ursula Müller und dem Kunsthistoriker Thomas Hoffmann in der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen.
1. September 2023 11 bis 13 Uhr Kunst und Biologie - Tier- und Pflanzensymbolik in der altdeutschen Malerei
6. Oktober 2023 11 bis 13 Uhr Kunst und Biologie - Tier- und Pflanzensymbolik in der italienischen Renaissancemalerei
3. November 2023 11 bis 13 Uhr Kunst und Biologie - Tier- und Pflanzensymbolik in der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts
8. Dezember 2023 11 bis 13 Uhr Kunst und Biologie - Tier- und Pflanzensymbolik in der flämischen Malerei des 17. Jahrhunderts
Teilnahmegebühren und Anmeldung entnehmen Sie bitte https://www.smb.museum/veranstaltungen/
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite www.freilandlabor-britz.de . Besuchen Sie auch den Berliner Umweltkalender der Stiftung Naturschutz Berlin
https://www.freilandlabor-britz.de/?s=programm+
FR 11.08.2023 17:00-19:00 Uhr
Kommen Sie mit auf eine Tour mit dem Heilpflanzenkundler und Gärtnermeister Olaf Tetzinski. Lernen Sie typische Berliner Pflanzen kennen, darunter einheimische Pflanzen und Zugereiste.
Entgelt: 3,50 €, erm. 2,50 €.
Anmeldung erforderlich: dialog@freilandlabor-britz.de; 030 703 30 20
Treffpunkt: Eingang Columbiadamm, rote Verkaufssäule
Außerdem werden ab September 2023 wieder Veranstaltungen im Rahmen „Kunst und Biologie“ mit Ursula Müller und dem Kunsthistoriker Thomas Hoffmann in der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen.
1. September 2023 11 bis 13 Uhr Kunst und Biologie - Tier- und Pflanzensymbolik in der altdeutschen Malerei
6. Oktober 2023 11 bis 13 Uhr Kunst und Biologie - Tier- und Pflanzensymbolik in der italienischen Renaissancemalerei
3. November 2023 11 bis 13 Uhr Kunst und Biologie - Tier- und Pflanzensymbolik in der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts
8. Dezember 2023 11 bis 13 Uhr Kunst und Biologie - Tier- und Pflanzensymbolik in der flämischen Malerei des 17. Jahrhunderts
Teilnahmegebühren und Anmeldung entnehmen Sie bitte https://www.smb.museum/veranstaltungen/
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite www.freilandlabor-britz.de . Besuchen Sie auch den Berliner Umweltkalender der Stiftung Naturschutz Berlin
aktualisiert 04.09.2023, 12:36 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.


Bildergalerien


Termine
28.09.2023
Seniorentelefon 30 Jahre
17.10.2023
Symposium „Deutschland der Ideen – Beiträge zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements“ am 17.10.2023 in der Vertretung des Landes Bremen beim Bund (
24.10.2023
Fachtagung: im Alter zu Hause
08.11.2023
save the date! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
15.11.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
Seniorentelefon 30 Jahre
17.10.2023
Symposium „Deutschland der Ideen – Beiträge zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements“ am 17.10.2023 in der Vertretung des Landes Bremen beim Bund (
24.10.2023
Fachtagung: im Alter zu Hause
08.11.2023
save the date! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
15.11.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat

Geschäftsstelle
c/o PREMIO
Großbeerenstr.15
10963 Berlin
direkt@aktive-berliner-senioren.de
