Neuigkeiten
10.03.2023, 14:00 Uhr
Toiletten in der Stadt -entgeltfreie Nutzung
Tabelle der Standorte -Stand ab August 2022
Standorte der entgeltfreien Toiletten während des Testbetriebs (ab August 2022)
SenUMVK
Pressemitteilung vom 06.03.2023
Weitere 50 Toiletten sind nun umgerüstet
In Berlin stehen ab sofort 100 der „Berliner Toiletten“ zur kostenlosen Nutzung bereit. Nach positiver Evaluation des Gratisbetriebs von 50 Toiletten im Vorjahr hatte die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) entschieden, die Zahl der kostenfreien Toiletten zu verdoppeln. Mittelfristig sollen alle automatischen Berliner Toiletten ohne Kosten für die Nutzer*innen bereitgestellt werden.
Für die Nutzung der 100 entgeltfreien Toiletten ist damit weder Bargeld noch eine EC-Karte oder ähnliches notwendig. Die Toilette öffnet sich, indem man auf einen Knopf neben der Tür drückt.
Die kostenlosen Standorte finden die Berliner*innen auf der
SenUMVK-Webseite.
SenUMVK
Pressemitteilung vom 06.03.2023
Weitere 50 Toiletten sind nun umgerüstet
In Berlin stehen ab sofort 100 der „Berliner Toiletten“ zur kostenlosen Nutzung bereit. Nach positiver Evaluation des Gratisbetriebs von 50 Toiletten im Vorjahr hatte die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) entschieden, die Zahl der kostenfreien Toiletten zu verdoppeln. Mittelfristig sollen alle automatischen Berliner Toiletten ohne Kosten für die Nutzer*innen bereitgestellt werden.
Für die Nutzung der 100 entgeltfreien Toiletten ist damit weder Bargeld noch eine EC-Karte oder ähnliches notwendig. Die Toilette öffnet sich, indem man auf einen Knopf neben der Tür drückt.
Die kostenlosen Standorte finden die Berliner*innen auf der
SenUMVK-Webseite.
aktualisiert 10.03.2023, 14:46 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.


Bildergalerien


Termine
28.03.2023
Die Vorsorgevollmacht
30.03.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
18.04.2023
Die Betreuungsverfügung
19.04.2023
WTG-Novelle- Fachtag des SWA
17.05.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
23.05.2023
Barrierefreier wohnen - Umbauten, Finanzierung, Hilfsmittel
24.06.2023
Inklusionslauf des SoVD
05.09.2023
Die Patientenverfügung
08.11.2023
save the date! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
15.11.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
Die Vorsorgevollmacht
30.03.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
18.04.2023
Die Betreuungsverfügung
19.04.2023
WTG-Novelle- Fachtag des SWA
17.05.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat
23.05.2023
Barrierefreier wohnen - Umbauten, Finanzierung, Hilfsmittel
24.06.2023
Inklusionslauf des SoVD
05.09.2023
Die Patientenverfügung
08.11.2023
save the date! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
15.11.2023
Sitzung des LSBB-Landesseiorenbeirat

Geschäftsstelle
c/o PREMIO
Großbeerenstr.15
10963 Berlin
direkt@aktive-berliner-senioren.de
