Ehrenamt stärken- Veranstaltung mit StS Gerstle am 22.07.2015
Pressemitteilung
Berlin, 13.07.2015
Ehrenamt stärken
Diskussionsveranstaltung mit Staatssekretär für Soziales Dirk Gerstle
In der Veranstaltung des Arbeitskreis der Berliner Senioren (ABS) zusammen mit dessen Mitglied Sozialwerk e.V. werden beim Thema "Ehrenamt stärken", die Gesichtspunkte Wertschätzung, Anerkennung in unserer Gesellschaft, Begehrlichkeiten Vollzeitjobs durch Ehrenamtliche zu ersetzen u.a. mit dem Staatssekretär mit Dirk Gerstle diskutiert.
Ziel der Publikumsdiskussion, moderiert durch Peter Stawenow vom "Kompetenzzentrum offene Altenarbeit", soll sein, die Erarbeitung eines Vorschlagskatalogs für die Politik, um diese Aspekte bei deren Entscheidungsfindungen zu berücksichtigen.
Wann:
Mittwoch, den 22.07.2015
14.00-17.00 Uhr
Wo:
Käte- Tresenreuter-Haus
Humboldtstr. 12, 14193 Berlin-Grunewald
Diese Veranstaltung greift auch das zentrale Thema der 41. Berliner Seniorenwoche
am Sonnabend, dem 5. September 2015 von 10 – 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz auf, die vom ABS im Auftrag der Senatsverwaltung durchgeführt wird.
http://sewo.senioren-berlin.de/
Was ist der ABS
Der Arbeitskreis Berliner Senioren ist ein Zusammenschluss der Seniorenvertretungen aus den Berliner Bezirken und in der Altenarbeit tätigen Vereinigungen, Verbänden und Projekten in Berlin. Der ABS nimmt die Interessen der älteren Menschen in Berlin auf sozialem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet wahr; besonders gegenüber der Verwaltung auf Bezirks- und Landesebene sowie den Trägern von Alteneinrichtungen.
Mitglieder sind im sozialen Bereich engagierte Gesellschaften z.B. Unionhilfswerk, Landessportbund, Berliner Seniorentelefon, Deutscher Diabetikerverbund, Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben, Humanistischer Verband, Freilandlabor Britz , Premio, Sozialverband Deutschland (SoVD), Vita, Volkssolidarität usw.
Der ABS veranstaltet im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung die 41. Berliner Seniorenwoche. Eröffnungstag ist am Samstag, dem 5. September auf dem Breitscheidplatz
Pressekontakt:
Vorsitzender: Jens Friedrich
Tel: 030 885 45 00
E-Mail: direkt@senioren-berlin.de

Käte-Tresenreuter-Haus
Humboldtstr.12, 14193 Berlin
Telefon: (030) 86 20 89 70
Fax: (030) 86 20 89 71
E-Mail: direkt@senioren-berlin.de
Internet: www.senioren-berlin.de
Seniorenwoche und Computerschule:
info@senioren-berlin.de
aktualisiert von Jens Friedrich, 04.04.2023, 16:33 Uhr |